In Australien sehr erfolgreich aufgrund der sehr guten Mastresultate
Terutani F146
GRSFF0146
Experten-Beurteilung
Dieser Bulle stammt aus der Shige-Kanenami-Linie, aus der z.B. auch Suzutani hervorgegangen ist.
Er ist ein Enkel des Bullen "Terutani J2494" dem ursprünglichen Vererber der Terutani-Linie.
Diese verspricht eine sehr feine Marmorierung und sehr gute Schlachtkörper.
Auch über die mütterliche Seite hat Terutani F146 diese Eigenschaften mitbekommen. Itoshigenami TF148 ist ein Vorfahre mit außergewöhnlicher Balance in den Bereichen Fleischqualität und stimmigen Proportionen seiner Nachzucht.
Wir empfehlen den Einsatz auf mittel- bis großrahmigen Kühen.
Seine Kälber sind in der Regel mittelgroß und kommen ohne Abkalbungsschwierigkeiten zur Welt.
100 % Fullblood Wagyu
62% Tajima
32% Fujiyoshi
SCD: AV
Exon5: BB
Rotationsgruppe: C
Erbfehlerfrei
Stärken
Hohe Schlachtkörpergewichte + gute Tageszunahmen + feine Marmorierung + bei den Töchtern Milch + Größe.
Züchter-Tipp
Australische Spitzengenetik. Weiblich gesetzt.
Die Nachkommen werden voraussichtlich super Leistungen und Preise erzielen.
Info's zu gesextem Sperma
finden Sie
<<hier>>
Downloads
Anpaarungs-Beratung kostenlos:
Info: <<hier>>
Mail: kontor@holstein-wagyu.de
Tel. +49 (0) 4322 8864 111
Im Bild: Terutani F146.100 % Fullblood Wagyu. Herdbuchnummer: 202522
Sie kommen leider zu spät! Das Sperma von Terutani
ist bereits ausverkauft.