Auktions-Katalog bitte  << hier >> klicken


Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und werde Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Claudia Sieger, Officemanagerin


Fr. 19. Sep.:

Züchtertreff – ein Abend zum Kontakte knüpfen und Genießen
Ab 18 Uhr laden wir herzlich zum Wagyu-Züchtertreff auf unserem Hof ein. Bei einem köstlichen WAGYU „Surf and Turf“-Buffet und norddeutschen Sea-Shanty’s (maritime Folk Music) möchten wir mit Euch in entspannter Atmosphäre den Auftakt zu einem besonderen Wochenende feiern. Es ist die perfekte Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen und sich ganz auf das Thema WAGYU einzustimmen.


Sa. 20. Sep.:

Tag des offenen Wagyu-Hofes –

erleben, was uns antreibt
Ab 11 Uhr öffnen wir unsere Türen und Ställe für den Tag des offenen Hofes. Lernen Sie unsere Zucht, unsere Tiere und unsere Arbeit hautnah kennen und tauschen Sie sich mit anderen Züchtern in persönlicher Atmosphäre aus.


Sa. 20. Sep.:

Auktion „European Elite Wagyu Sale 2025“

Ab 18 Uhr folgt der Höhepunkt mit der Elite-Auktion: Wagyurinder und Genetik auf internationalem Top-Niveau, Spitzenvererber und hohe Zuchtwerte. Falls eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, können Sie die Auktion auch bequem online verfolgen.
Bitte <<
hier >> klicken.


Auktions-Katalog bitte  << hier >> klicken


Anmeldung zum Züchtertreff

am Freitag 19. Sep. 2025 ab 18 Uhr

ein Abend zum Kontakte zu pflegen, neue zu knüpfen und zu genießen


Begründung für die steuerliche Absetzbarkeit der Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am Züchtertreffen für Wagyu-Rinderhalter und Interessierte am 19. September 2025 ist ggf. steuerlich als Betriebsausgabe absetzbar. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 126,05 € + MwSt. pro Teilnehmer, die Hotelkosten, Benzin / Flug usw. sind dabei ggf. vollständig als betrieblich veranlasst anzusehen, da die Veranstaltung ausschließlich der beruflichen Fortbildung, Netzwerkbildung und dem Fachaustausch dient.
Bitte bewahren Sie die Veranstaltungsrechnung, die Hotelrechnung, Benzinbelege / Flug usw. sowie diese Begründung für Ihre Unterlagen auf. Im Falle einer steuerlichen Prüfung können diese Dokumente als Nachweis dienen*.

Anmeldung zum WAGYU-Züchtertreff


Hier findet unser WAGYU-Treffen statt (Anschrift)


Rinderzucht Marquardt - Holstein Wagyu -

Wattenbeker Weg 2

24625 Negenharrie in Holstein (Deutschland, zwischen Kiel und Hamburg A7)


So finden Sie uns

Lage / Anreise bitte <<hier>> klicken

 

Kontakt

Mail : kontor@holstein-wagyu.de

Tel. : + 49 (0) 4322- 88 64 111

Fax : + 49 (0) 4322- 88 64 129



* Rechtliche Einordnung für die steuerliche Absetzbarkeit der Teilnahmegebühr


Nach § 4 Abs. 4 Einkommensteuergesetz (EStG) sind Betriebsausgaben Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Die hier vorliegende Veranstaltung erfüllt ggf. diese Kriterien in vollem Umfang:


  • Berufliche Fortbildung: Das Treffen bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Wagyu-Zucht, Haltung und Vermarktung zu informieren. Der Austausch mit erfahrenen Züchtern dient der Wissenserweiterung und kann zur Optimierung der eigenen Betriebsführung beitragen.


  • Netzwerkbildung: Die Veranstaltung ist explizit darauf ausgelegt, bestehende Kontakte zu pflegen und neue, geschäftsrelevante Verbindungen zu knüpfen. Der Austausch mit Fachkollegen über Lieferketten, Zuchtstrategien und Absatzmärkte ist unerlässlich für den wirtschaftlichen Erfolg.


  • Fachaustausch: Der informelle Rahmen ermöglicht eine offene Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen, was den Teilnehmern hilft, die Wettbewerbsfähigkeit ihres Betriebs zu steigern.


Da die Veranstaltung keine unangemessene Bewirtung oder Vergnügungszwecke vorsieht – das Buffet und die musikalische Begleitung dienen lediglich der Schaffung einer förderlichen Umgebung für den Fachaustausch – sind die Kosten in voller Höhe als betrieblich veranlasst und somit als Betriebsausgabe abzugsfähig.


Bitte bewahren Sie die Veranstaltungsrechnung, die Hotelrechnung, Benzin / Flug usw. sowie diese Begründung für Ihre Unterlagen auf. Im Falle einer steuerlichen Prüfung können diese Dokumente als Nachweis dienen.